Offene Stellen
Angebote Alterszentrum Klostermatte
Der VAOF ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Frick und betreibt 2 Alterszentren sowie rund 90 Alterswohnungen auf gemeinnütziger Basis in Frick und Laufenburg. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen. Wir arbeiten aus einem humanistischen Menschenbild heraus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein.
Im Alterszentrum Klostermatte leben 105 Bewohner und Bewohnerinnen. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen. Wir arbeiten aus einem humanistischen Menschenbild heraus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Ein zentraler Arbeitsansatz sind die kinästhetischen Grundsätze, die wir hausintern fördern. Nebst den fachlichen und pflegerischen Aufgaben im Team erwarten wir EDV Kenntnisse und die Bereitschaft mit der elektronischen Pflegedokumentation zu arbeiten.
Zur Weiterentwicklung und Stärkung des Bereich Bildung in unserem Alterszentrum suchen wir
Berufsbildner/in (Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH)
Pensum 80–100%
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie begleiten und unterstützen unsere Auszubildenden und Studierenden als Berufsbildner/in in deren individuellen Lernprozessen.
- Sie übernehmen die Planung und Evaluation der individuellen Lernziele.
- Als Pflegefachperson tragen sie Verantwortung für das Wohlergehen der Bewohner/innen mit.
- Sie tragen Mitverantwortung für die Steuerung des Pflegeprozesses sowie der Dokumentation
- Sie übernehmen die Tagesverantwortung / Tagesleitung auf der Abteilung
- Sie gestalten eine professionelle Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Leistungserfassung mit BESA 5
Ihr Profil:
- Pflegefachperson HF/FH/DNII (oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung)
- Absolvierter Weiterbildungslehrgang SVEB Zertifikat Praxisausbilder/in, SVEB Stufe 1 oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
- Freude am Lehren, Lernen und Begleiten
- Ganzheitliches Pflegeverständnis mit Begeisterung für die Pflege älterer Menschen
- Erfahrung und breit gestütztes Fachwissen im Langzeitpflegebereich.
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Selbständige, humorvolle und motivierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige und spannende Arbeit in einem überdurchschnittlich motivierten Team. Sie gestalten die individuellen Lernprozesse der Auszubildenden und Studierenden mit einem vereinbarten Teilpensum von mind. 50%. Die Restlichen 30-50% arbeiten Sie in einem Pflegeteam und helfen mit, unseren Bewohnern ein schönes Zuhause zu bieten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Bereich Bildung weiterzuentwickeln und mit zu prägen. Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem flachen Hierarchiesystem sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen sind uns wichtig und zeichnen uns als Arbeitgeber aus.
Ihre Vorteile









- Wir setzen auf Grade Skill Mix, die elektronische Pflegedokumentation ist bei uns Standard
- Raum für persönliche Entwicklung mit Weiterbildungsangeboten und Karrierechancen
Ihr Arbeitsort
Ihr Kontakt
Dirk Kerst
Pflegedienstleitung
stv. Zentrumsleitung
Telefon: 062 869 88 40
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email
